Unsere Mission
Mitten in der Bremerhavener Innenstadt, zwischen Leerstand und Fußgängerzone, wächst seit März 2024 ein neues Projekt heran – eines, das nicht nur Kleidung, sondern auch Haltung verkauft: Zeitraum Clothing. Was auf den ersten Blick wie ein liebevoll kuratierter Secondhand-Shop wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein studentisch initiiertes Statement für Nachhaltigkeit, Stilbewusstsein und urbane Belebung.
Hinter dem Laden stehen junge Studenten der Hochschule Bremerhaven, die mit ihrer Idee das städtische Förderprogramm „Freiraum“ überzeugten. Ihr Preis? Zwei Jahre mietfreier Ladenbetrieb, bis zu 40.000 € Unterstützung – und die Chance, aus leeren Quadratmetern einen lebendigen Ort zu schaffen. Und das tun sie: mit sorgfältig ausgewählter Kleidung aus den 90ern und 2000ern, einem Auge für Stil und einem Gespür für gesellschaftlichen Wandel.
„Zeitraum“ ist mehr als ein Laden – es ist ein Ort für Wandel. Hier wird Kleidung nicht weggeschmissen, sondern weitergegeben. Was verkauft wird, wurde zuvor mit Sorgfalt gesammelt, geprüft, gehängt. Es ist der Versuch, Konsum zu entschleunigen – und dabei trotzdem verdammt gut auszusehen.
Wer den „Zeitraum“ betritt, betritt nicht nur einen Store, sondern eine Bewegung: lokal, jung, bewusst. Bremerhaven kann stolz sein.